Hürdenfrei zum Gutachter für Barrierefreies Bauen

Die Akademie der Hochschule Biberach hat das Themenfeld des barrierefreien Bauens in ihr Portfolio aufgenommen; nach dem erstmals angebotenen Fachplanerlehrgang kann nun als Aufbaukurs eine Fortbildung zum Sachverständigen für barrierefreies Bauen absolviert werden. Der Lehrgang findet in drei Blöcken statt (25.-26. Juni 2015, 16.-17. Juli 2015, 5.-6. August 2015; 15. September 2015 Abschlussprüfung). Seminarleiterin ist Dipl.-Ing. (FH) Nadine Metlitzky, Architektin sowie öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Immobilienbewertung, Fachbuchautorin, Referentin und Seminarleiterin.

www.akademie-biberach.de/svbarrierefrei

x

Thematisch passende Artikel:

Weiterbildungsangebot der Akademie der Hochschule Biberach

Lehrgänge barrierefreies Bauen 2017

Menschen werden älter, weniger Kinder kommen auf die Welt: Diese demografische Entwicklung wirkt sich auf die Wohnsituation aus. Architekten und Planer müssen auf die veränderten Anforderungen...

mehr
Gütegemeinschaft Betonschutzwand & Gleitformbau e. V.

Zweiter Lehrgang für Betonschutzwand-Montagefachkräfte startet im Januar 2015

Im Februar 2014 hatten die ersten 20 Absolventen den von der Gütegemeinschaft Betonschutzwand & Gleitformbau e. V. angebotenen Lehrgang zur Erlangung der erforderlichen Kenntnisse als Fachkraft für...

mehr
Gesucht: Generalisten für den Kanalbetrieb

Neuer IKT-Lehrgang „Kanalbetriebsmanager“ in 2015

Gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte sind eine zentrale Grundlage, um die Zukunft einer modernen Stadtentwässerung zu sichern. Vor Ort ist viel Geld in die Kanalnetze investiert worden. Jetzt...

mehr

Lehrgangstermine der BZB Akademie im April

05.04.2016 - 11.05.2016 Zertifizierter sachkundiger Planer für Betoninstandhaltung, 72 Std. in 3 Modulen à 2 Tagen (Fr. / Sa.) + 1 Modul à 3 Tage (Do. - Sa.) Augsburg 05.04.2016 - 08.04.2016...

mehr

Erdbebensicherheit: Fachkongress für Architekten und Ingenieure

Baudynamikseminar der Hochschule und Akademie Biberach am 21. und 22. Oktober 2016

Das verheerende Erdbeben in Mittelitalien hat erneut deutlich gemacht, was geschehen kann, wenn Gebäude durch Erdstöße in Bewegung versetzt werden. Naturkatastrophen dieser Art sind nicht zu...

mehr